Home | Portrait | Termine | Booking & Kontakt | News | Presse
Die CD "Demo Deluxe" | Lyrics | Songs | Photos | Graphics | Gaestebuch | Links

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Portrait

In my nice placed, well setup world, everything was ticking just like it should ...

Lash LaRue

Der Name Lash LaRue wurde im Jamaika der 70er Jahre geprägt. Die damaligen Frauenhelden, die jedem hübschen Mädchen auf der Straße zuzwinkerten, wurden Lash LaRue´s genannt.

| von rechts nach links:

Maurice Thomas (the M.I.C.): Vocals
Roland Schöfmann (Raul): Trumpet, Percussion, Backing Voc.
Niklas Neubauer (Niki): Keys
Thomas Wudy (Wudy): Guitar
Christian Schlenz (Gonzo): Bass, Backing Voc.
Markus Klöpper (Markus): Drums
Benedikt Habersetzer (Ben): Sax, Backing Voc.
Dennis Beck (Den): Vocals, Rhythm & Didgeridoo

Bandinfo:

Im November ´99, trafen sich die ersten Bandmitglieder Markus und Gonzo (beide bei Getta Guud) zusammen mit Wudy (mit Markus früher bei Hole in the Head) in einem winzigen Geretsrieder Probeklo, um an ersten Ideen rumzuspielen. Da von Anfang an keine Stilrichtung vorgegeben war, brachte jeder der 3 Musiker seine individuelle Note mit ein.

Im neuen Jahrtausend formierte sich die Band zu ihrer heutigen Besetzung und bekam mit Leadsänger Maurice (vormals Rapper bei Cool), Niki (früher Colored Noise), Den, Ben und Raul ihre ganz eigene Seele. Es entstand eine Fusion aus Reggae, Funk und Ska.

Aus diesem Style-Mix, resultiert auch die Stärke dieser Band:

absolut tanzbarer Partysound mit explosiver Bühnenshow und „abgeh´Garantie“ !!!

Im März 2000 gab Lash LaRue das große Debüt im Geltinger `Hinterhalt´.

Das dortige „Reggae Rising“ mit den Bands Los Burritos und Getta Guud sprengte den bisherigen Zuschauerrekord der Kleinkunstbühne.

Mit dem zweiten Gig im Landkreis Bad Tölz und diversen Auftritten in München, stellte sich schnell heraus, dass sich Lash LaRue schon nach einjährigem Bestehen fest in der lokalen Bandlandschaft etablieren konnte.

Weitere Konzerte 2001:

  • 03./01 Trödler (Habach),

  • 04./01 Kesselhaus (Bad Tölz)

  • 05./01 Emergenza-Newcomer-Festival (Backstage; Metropolis; Elserhalle) - 4. Platz von 120 Bands

  • 06./01 Fête De La Musique – (Berlin)

  • 08./01 Loisachhalle OpenAir - (Wolfratshausen)

  • 08./01 Lés Plosione – (Italien)

  • 08./01 Hillside-Festival zusammen mit Bands, wie Bananafishbones, Glow und Sportfreunde Stiller

  • 09./01 Backstage zusammen mit Sécou beim Free & Easy Festival

  • 13.10.01 Night of the BigBands: mit Dubious Neighbourhood; u.v.a. – Babylon KPO

Tonträger:

  • Gardenhill Movement - Sampler / 2000

  • „Die Wüste bebt“ - Free & Easy - Sampler /2001

  • DEMO DELUXE – Eigenproduktion, die ab Oktober 2001 in den Verkauf geht

Disclaimer/Haftungsausschluss